Zum Hauptinhalt springen
  • Programm
  • Aktionen & Events
  • Vorschau
  • Mehr
    • Gutscheine
    • Filmreihen
      • HerzKino
      • Eventkino
      • Türkische Filme
      • Konzerte | Opern
      • PREVIEWS
      • Open-Air Kino Hallenfreibad
      • Open-Air Burg Hohenzollern
    • Mehr als Film
      • Konzerte & Opern
      • Schule im Kino
      • Open-Air Kino
    • Unser Kino
      • Allgemeines
      • Unsere Säle
      • Eintrittspreise
      • FSK & Jugendschutz

Cranko

In Anwesenheit des Regisseurs Joachim A. Lang

  • *
    Deskriptoren (noch) unbekannt
  • Drama
  • 2h 14m
* In Begleitung der Eltern oder einer erziehungsbeauftragten Person für Kinder ab 6 Jahren erlaubt

Ab 19.30 Uhr: Einlass am Adlertor - Bewirtung im Burggarten | ca. 21.00 Uhr: Vorprogramm & Filmbeginn (1.Teil) | ca. 22.30 Uhr: Pause (Erleben Sie die Burganlage bei Nacht!) | ca. 23.00 Uhr: Filmbeginn (2.Teil) | ca. 0.00 Uhr: Veranstaltungsende


Stuttgart 1960 - als der Choreograph John Cranko mit dem Flugzeug landet, ahnt er nicht, dass dieser Moment sein Leben verändern wird. Er soll am Stuttgarter Ballett als Gast choreographieren. In London, wo er aufgrund seiner Homosexualität zahlreiche Demütigungen bis hin zu einem Arbeitsverbot ertragen musste, hält ihn nichts mehr. In der beschaulichen Stadt erholt sich John Cranko von den erniedrigenden Erfahrungen, niemand scheint sich an seinem unkonventionellen Lebensstil zu stören. Er wird nach kurzer Zeit Ballettdirektor, Liebling des Publikums, gibt sich seiner Kunst und einem berauschenden Lebensstil hin, hat Affären, durchleidet private Rückschläge und tiefe Krisen, führt sein Büro in der Theater-Kantine und bezeichnet seine Compagnie als ,seine Kinder'. Der rasante und steile Aufstieg bis zur Weltspitze, das "Stuttgarter Ballettwunder", machen John Cranko zu einem Superstar seiner Zeit. Angetrieben von der Besessenheit und Leidenschaft für seine Arbeit ist John Cranko immer auf der Suche nach Perfektion. Am Höhepunkt seiner Karriere stirbt er, unerwartet und viel zu jung, auf dem Rückflug von einer Tournee seiner Compagnie aus den USA, inmitten seiner Tänzer:innen, die mit ihm an Bord waren. (Quelle: Verleih)

Produktion

Deutschland 2024

Verleih

Port au Prince/Central

Regie

Joachim A. Lang

Formate

2D

Besetzung

Sam Riley, Max Schimmelpfennig, Hanns Zischler

Cranko

In Anwesenheit des Regisseurs Joachim A. Lang

  • *
    Deskriptoren (noch) unbekannt
  • Drama
  • 2h 14m
* In Begleitung der Eltern oder einer erziehungsbeauftragten Person für Kinder ab 6 Jahren erlaubt

Stuttgart 1960 - als der Choreograph John Cranko mit dem Flugzeug landet, ahnt er nicht, dass dieser Moment sein Leben verändern wird. Er soll am Stuttgarter Ballett als Gast choreographieren.

Heute Mi 16.07. Do 17.07. Fr 18.07. Sa 19.07. So 20.07. Mo 21.07. Di 22.07. Mi 23.07. Do 24.07. Fr 25.07. Sa 26.07. So 27.07. Mo 28.07. Di 29.07. Mi 30.07. Do 31.07. Fr 01.08. Sa 02.08. So 03.08. Mo 04.08. Di 05.08. Mi 06.08. Do 07.08. Fr 08.08. Sa 09.08. So 10.08. Mo 11.08. Di 12.08. Mi 13.08. Do 14.08. Fr 15.08. Sa 16.08. So 17.08. Mo 18.08. Di 19.08. Mi 20.08. Do 21.08. Fr 22.08. Sa 23.08. So 24.08. Mo 25.08.
  • Open-Air Kino auf der Burg Hohenzollern
  • Open-Air Burg Hohenzollern
Zum Programm

Fehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Heute im Programm

Schwanen Kinos
Burgtheater Kinos
Schwanen Kinos
Burgtheater Kinos
Open-Air Kino im Hallenfreibad Hechingen
Schwanen Kinos
Open-Air Kino im Hallenfreibad Hechingen
Burgtheater Kinos
Schwanen Kinos
Zum Programm
Unsere Sponsoren
Ein Partner von
Kontakt
  • Kontaktformular
  • Newsletter
  • Anfahrt & Kontakt
Über uns
  • Gutscheine
Rechtliches
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • FSK & Jugendschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontaktformular
  • Newsletter
  • Anfahrt & Kontakt
  • Gutscheine
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • FSK & Jugendschutz
  • Barrierefreiheit
Verpasse keine Neuigkeiten und Angebote!
Melde dich jetzt zum Newsletter an

2025 Hechinger Kinos
Impressum | AGB | Datenschutzerklärung | FSK & Jugendschutz | Barrierefreiheit